
34. SSW: Ich packe meinen Koffer und nehme mit...
Alles wichtige, das du für deinen Aufenthalt in der Klinik brauchst. Angefangen bei den wichtigen Dokumenten über die Kleidung für dich, deine Partner*in, dein Baby während und nach der Geburt.

Packliste für die Entbindung
Wichtige Dokumente
Mutterpass
Versichertenkarte, bei Privatversicherten Versicherungsnachweis
Personalausweis
Ggf. Einweisungsschein Frauenarzt
Ggf. Allergiepass
Familienstammbuch/Heiratsurkunde, bei unverheirateten Paaren und ledigen Müttern Geburtsurkunde und Vaterschaftsanerkennung
Kleidung für die werdende Mutter
ein bis zwei alte längere T-Shirts o.ä.
ein bis zwei bequeme Jogginghosen
Strickjacke
ggf. Haargummi
Schlappen/Hausschuhe, warme Socken (kalte Füße können wehenhemmend wirken)
Verpflegung für die werdende Mutter
Getränke
Snacks wie z.B. Müsliriegel, Äpfel, Brot, Studentenfutter – auch für die Begleitperson
Sonstiges für die werdende Mutter
Brille (Kontaktlinsen sind bei Wehen und der Geburt nicht ratsam)
Lippenbalsam (durch das bewusste Atmen werden die Lippen oft trocken)
zum Zeitvertreib bei längeren Geburten: Buch, Musik, Zeitschrift, Zeitung, Tablet, Handy (Ladegeräte nicht vergessen) – auch für die Begleitperson
Portemonnaie und Kleingeld
ggf. Kamera
Für den Vater / die Begleitperson
Bequeme Kleidung, auch zum Wechseln
Toilettenartikel wie z.B. Deo, Zahnpflege
Portemonnaie und Kleingeld
ggf. Kamera
Wenn der Vater mit aufgenommen werden soll (Familienzimmer), muss er auch an weitere Dinge denken, siehe Packliste für die Tage in der Klinik
Packliste für die Tage in der Klinik
Kleidung für die Mutter
zwei Still-BHs (ca. zwei Nummern größer als